TonKultur in GMHütte
Auch in diesem Jahr findet durch Unterstützung der Stadt Georgsmarienhütte die TonKultur im Apfelbäumchen (https://www.apfelbaeumchen-gmhuette.de/) statt.
Mit dabei sind:
SaxPack am 14.05.
Blech ist Blech am 25.06.
Wir am 09.07.
Das Original-Hütten-Blechtett am 20.08.
Die Klosteraner Schützenkapelle am 03.09.
Die Konzerte finden immer am Sonntag Nachmittag um 15:30 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos. Es gibt Heiß- und Kaltgetränke sowie leckeren Kuchen zu fairen Preisen.
Wir freuen uns über einen Besuch bei unserem, aber auch bei alle anderen (sehr empfehlenswerten) Termine.
TonKultur in GMHütte
Zusammen mit den Apfelbämuchen in Alt-Hütte hat die Stadt die GMHütter TonKultur ins Leben gerufen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung spielen an vier Sonntagen Musikgruppen aus Georgsmarienhütte in gemütlicher Biergartenatmosphäre von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr.
Die Veranstaltung ist kostenlos, vor Ort gibt es leckeren Kuchen sowie warme und kalte Getränke.
Wir spielen am 11.09., dennoch eine ausdrückliche Empfehlung auch an allen anderen Terminen vorbeizuschauen. Es lohnt sich!
Jubiläumskonzert am 06.11.2023
Den Musikverein gibt es zwar schon seit 1862, im Jahr 1972 wurde jedoch das Blasorchester, unter anderem von Paul Klammert und Hartmut Wallrabenstein, wieder ins Leben gerufen.
Zu diesem Anlass laden wir am 06.11. zu einem Jubiläumskonzert mit aktuellen Stücken aber auch Stücken aus den vergangenen 50 Jahren ein.
Das Konzert findet am 06.11. um 15:30 Uhr in der (leider nicht barrierefreien) Aula der Realschule Georgsmarienhütte statt.
Der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um eine Spende zur Unterstützung unseres Vereins.
Endlich wieder Auftritte
Wir freuen uns endlich wieder in der Öffentlichkeit spielen zu können!
Am 26.05. um 16:30Uhr sind wir auf dem Schützenfest in Leeden-Loose, am 29.05. um 11Uhr auf dem Hüttenmarkt in Alt-GMHütte und am 26.05. um 15:30Uhr im Kurpark Bad Laer zu hören!
Alle Termine findet ihr auch noch rechts im Kalender!
Alle Termine sind kostenlos und frei zugänglich, wir freuen uns über alle Zuhörer:innen!